
Stellplatz Schenkenschanz
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis voraussichtlich zum 30. November 2020 untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen. Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier: https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/uebersicht-zu-behoerdlichen-massnahmen.html. Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.
Mehrere gebührenfreie Stellplätze befinden sich auf dem Parkplatz am Ortseingang von Schenkenschanz in schöner und ruhiger Lage. Auf diesem Stellplatz gibt es keine Ent-/Versorgung. Der Bodenbelag ist Schotter.
Die Anfahrt erfolgt über Griethausen, die Durchfahrtshöhe beträgt 3,70 m.
Im Ortsteil Schenkenschanz befindet sich eine Gaststätte. Von Mitte Oktober bis Ende Februar können Sie hier ein ganz besonderes Naturschauspiel beobachten: Tausende arktischer Gänse überwintern jedes Jahr in dieser Region!
Sehenswertes in der Umgebung:
Die engen Sträßchen auf Schenkenschanz und das kürzlich erneuerte große Fluttor sind die Highlights im kleinsten Klever Ortsteil Schenkenschanz (Gesamtfläche: 38 ha). Im ca. 10 km entfernten Stadtzentrum gibt es zahlreiche Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Dort können Sie die Schwanenburg, das B.C. Koekkoek Haus, die Stiftskirche, die Minoritenkirche, den Marstall, das Denkmal des Großen Kurfürsten, den Lohengrinbrunnen, den Narrenbrunnen und vieles mehr besichtigen.
Adresse des Stellplatzes
Reisemobilstellplatz Schenkenschanz
Schenkenschanz
47533 Kleve-Schenkenschanz
Kontakt
Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve GmbH
Minoritenplatz 2
47533 Kleve
Tel.: 02821 84806
Fax: 02821 84899
E-Mail: tourismus(at)wtm-kleve.de