Xanten: Römer - Ritter - Religion
Dabei wird es wohl eine interne Hitliste der Sehenswürdigkeiten geben, für die einen steht sicher der Archäologische Park, APX, auf Platz eins. 1977 gegründet, haben sich die hier tätigen Altertumsforscher zum Ziel gesetzt, die archäologische Arbeit sichtbar und verständlich zu machen. Deshalb wurden die Gebäude der römischen Stadt, Colonia Ulpia Traiana ganz oder teilweise wieder errichtet. Mittlerweile ist der Park auch Veranstaltungsort geworden: Das Römerfest "Schwerter, Brot und Spiele" lockt alle an, die römische "Geschichte zum Anfassen" erleben möchten. Der "Tag der Begegnung" ist ein großes Familienfest für Behinderte und Nicht-Behinderte, das jedes Jahr dort stattfindet. Oder doch der Xantener Dom, der größte zwischen Köln und dem Meer, mit seinen wunderbaren Schnitzaltären?
Seinen Anspruch auf einen Platz an der Spitze könnte nun aber auch Siegfried anmelden. Der -fast- unbesiegbare Held, hat 2010 sein eigenes Museum bekommen. In Xanten beginnt die Geschichte der Nibelungen. Mit Siegfried, dem Königssohn, der auszog um Ruhm, Reichtümer, Abenteuer und die Liebe seines Lebens zu suchen. Die Nibelungen - Ein Mythos um Verrat und Treue, Liebe und Hass, Glück und Verderben. Eine Geschichte über Gut und Böse. Die große Sage der Deutschen.
Kontakt
Touristinformation Xanten GmbH
Kurfürstenstr. 9
46509 Xanten
Tel: 02801 - 772-200
Fax: 02801 - 772-199
Email: info(at)xanten.de
Web: www.xanten.de
Öffnungszeiten
täglich 10.00 bis 17.00 Uhr
24., 25. und 31. Dezember und Rosenmontag geschlossen