
Kleve fabelhaft - das sind ja schöne Aussichten!
Sie nehmen an einem Spaziergang teil, der Sie durch einen wesentlichen und heute noch gut erhaltenen Bereich der historischen Gartenschöpfungen des Prinzen Moritz von Nassau führt.
Er beginnt direkt mit einem "Höhepunkt", nämlich einem Rundumblick vom Aussichtsturm - dem höchsten Punkt Kleves - hinunter auf die Stadt und (ihre besonderen Merkmale, sowie) die umliegende Landschaft. Von da aus geht es " nur noch abwärts": Zwischenstationen am Sternberg und am Kupfernen Knopf verheißen inmitten bewaldeter Umgebung "wirklich schöne Aussichten".
Inzwischen gibt es unter Umständen kleine Begegnungen mit den Tieren des Waldes, die Ihnen auf fabelhafte Weise Geschichten, die sich um unsere Stadt ranken, erzählen. Mit einem Augenzwinkern geht es weiter über die Terrassen des Amphitheaters zu Betrachtungen von Minerva und "ihrem" Eisernen Mann.
Die unterhaltsame, nicht immer ernste, aber durchaus ernst gemeinte Führung endet am Museum Kurhaus. Die Teilnehmer sollten auf dieser etwas anderen Führung für alle Zwerchfelle gewappnet und gut zu Fuß sein.
Stadtführerin: Margret Ostermann
Treffpunkt: Aussichtsturm, Königsallee 260, 47533 Kleve
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 70 € pro Gruppe bis maximal 25 Personen
buchbar in folgenden Sprachen: deutsch
Interesse? Schreiben Sie uns eine Mail an tourismus(at)wtm-kleve.de!