
Kreationen - ein Schwenk über die Kostbarkeiten von Kleve
Diese Führung in den Klever Gärten nimmt Form und Gestaltungselemente unterschiedlicher Formate in den Blick. Unser kleiner Spaziergang beginnt am Amphitheater, von wo aus die Sicht weit ins Land geht und sich das Herzstück der erhaltenen Gartenschöpfungen des Prinzen Moritz von Nassau offenbart. Pallas Athene und der Eiserne Mann als Skulptur bzw. plastische Abbildung werden thematisch in Bezug zueinander gesetzt.
Ein Abstecher in den Forstgarten erlaubt Betrachtungen der Plastiken "Versinkende Würfel" von Günter Zins und "L'ombre del bronzo" von Guiseppe Penone, die ihre Wirkung auf Umgebung und Betrachter entfalten.
Krönung der Führung ist ein Streifzug durch das schöpferische Leben Ewald Matarés in der "Sammlung Mataré des Museums Kurhaus. Die Teilnehmer können im Anschluss den Besuch im Museum Kurhaus nutzen, um auf eigene Faust die jeweils aktuelle Wechselausstellung zu erkunden und/oder im Café Moritz die Eindrücke bei einer Tasse Kaffee sacken zu lassen.
Stadtführerin: Margret Ostermann
Treffpunkt: Museum Kurhaus Kleve, Tiergartenstraße 41, 47533 Kleve
Dauer: ca. 90 Minuten
Preis: 65,00 € pro Gruppe (bis 20 Personen), zzgl. Eintritt ins Museum Kurhaus Kleve (10 € pro Person, ab 15 Personen 8 € pro Person).
buchbar in folgenden Sprachen: deutsch
Interesse? Schreiben Sie uns eine Mail an tourismus(at)wtm-kleve.de!